- Veranstaltungen
- gemeinnützige Familienhaus Magdeburg GmbH
gemeinnützige Familienhaus Magdeburg GmbH
Formular- Ausfüll- Hilfe!
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenEin offenes Unterstützungsangebot im Formular-Dschungel. ( Jobcenter, Kindergeld, usw.)Keine Sozialberatung! Projekt: Familienhaus Magdeburg *Umsetzung der Veranstaltung im Rahmen der jeweils gültigen Pandemie- Verordnung des Landes Sachsen- Anhalt in Kombination der lokalen Verordnung. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
Seniorinnen- und Senioren- Treff im Familienhaus Börde
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenGemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Plausch. Offen für Alle. Für Kaffee und Kuchen wird um eine kleine Spende gebeten.
Elternfrühstück
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenDas Elternfrühstück am Donnerstag bietet Eltern die Möglichkeit sich in gemütlicher Runde wöchentlich mit anderen Eltern zu aktuellen Fragen der Erziehung, Gesundheit oder Familienrecht auszutauschen. Moderiert durch Familienexpert*innen des Familienhauses werden Themen des Alltags aufgegriffen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
Formular- Ausfüll- Hilfe!
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenEin offenes Unterstützungsangebot im Formular-Dschungel. ( Jobcenter, Kindergeld, usw.)Keine Sozialberatung! Projekt: Familienhaus Magdeburg *Umsetzung der Veranstaltung im Rahmen der jeweils gültigen Pandemie- Verordnung des Landes Sachsen- Anhalt in Kombination der lokalen Verordnung. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
mobiler Krabbeltreff
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenAb dem 10.01.2023 findet unser mobiler Krabbeltreff jeden 2. Dienstag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr in der Kita "Bördespatzen" in Altenweddingen statt.
Seniorinnen- und Senioren- Treff im Familienhaus Börde
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenGemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Plausch. Offen für Alle. Für Kaffee und Kuchen wird um eine kleine Spende gebeten.
Elternfrühstück
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenDas Elternfrühstück am Donnerstag bietet Eltern die Möglichkeit sich in gemütlicher Runde wöchentlich mit anderen Eltern zu aktuellen Fragen der Erziehung, Gesundheit oder Familienrecht auszutauschen. Moderiert durch Familienexpert*innen des Familienhauses werden Themen des Alltags aufgegriffen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
Formular- Ausfüll- Hilfe!
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenEin offenes Unterstützungsangebot im Formular-Dschungel. ( Jobcenter, Kindergeld, usw.)Keine Sozialberatung! Projekt: Familienhaus Magdeburg *Umsetzung der Veranstaltung im Rahmen der jeweils gültigen Pandemie- Verordnung des Landes Sachsen- Anhalt in Kombination der lokalen Verordnung. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
Seniorinnen- und Senioren- Treff im Familienhaus Börde
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenGemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Plausch. Offen für Alle. Für Kaffee und Kuchen wird um eine kleine Spende gebeten.
Elternfrühstück
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenDas Elternfrühstück am Donnerstag bietet Eltern die Möglichkeit sich in gemütlicher Runde wöchentlich mit anderen Eltern zu aktuellen Fragen der Erziehung, Gesundheit oder Familienrecht auszutauschen. Moderiert durch Familienexpert*innen des Familienhauses werden Themen des Alltags aufgegriffen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
Formular- Ausfüll- Hilfe!
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenEin offenes Unterstützungsangebot im Formular-Dschungel. ( Jobcenter, Kindergeld, usw.)Keine Sozialberatung! Projekt: Familienhaus Magdeburg *Umsetzung der Veranstaltung im Rahmen der jeweils gültigen Pandemie- Verordnung des Landes Sachsen- Anhalt in Kombination der lokalen Verordnung. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich
mobiler Krabbeltreff
Familienhaus Börde Halberstädter Str.3a, OscherslebenAb dem 10.01.2023 findet unser mobiler Krabbeltreff jeden 2. Dienstag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr in der Kita "Bördespatzen" in Altenweddingen statt.